Unruhe in der Politik. Wie wirkt sich das Ende der Ampel-Koalition auf die deutsche Games-Industrie aus?
Riot Games Schiedsgericht. Wie arbeitet Riots Dispute Resolution, was kostet das Ganze und wer kann das Angebot nutzen?
Riot Games verlängert Prime League Lizenz mit Freaks 4U Gaming. Wie sieht die Zukunft der Liga aus?
Viel Spaß beim Lesen!
Alle Podcasts, News, Jobs aus der Gaming- und E-Sport-Industrie gibt es auch auf:
TOP NEWS
Scheitern der Ampel-Regierung verunsichert Games-Industrie
07.11.2024
Das Auseinanderbrechen der Ampel-Koalition schränkt die Handlungsfähigkeit der Bundesregierung stark ein. Wie und wann es mit der Haushaltsplanung weitergeht, ist unsicher.
Da stellt sich die Frage: Wie geht es mit der Games-Förderung in Deutschland weiter? Der Branchenverband game sieht Fördermittel in Gefahr und warnt vor großer Bedrohung für Games-Unternehmen durch die Haushaltsunsicherheiten.
„Ohne verabschiedeten Bundeshaushalt [können] die eigentlich versprochenen und dringend notwendigen Games-Fördermittel von 33 Millionen Euro im Budget der Kulturstaatsministerin auch für 2025 und 2026 kurzfristig nicht kommen.“
- Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche
Good News: Das neue Gründer-Stipendium Games “Press Start” ist von den aktuellen Haushaltsunsicherheiten nicht betroffen, da es durch bereits bewilligte Mittel finanziert wird. Unsicher ist aber, wie es mit der von Robert Habeck eingereichten Games-Förderrichtlinie weitergeht.
Von der nächsten Bundesregierung fordert Felix Falk im Namen der Games-Branche eine steuerliche Games-Förderung für bessere Wettbewerbsfähigkeit und Planbarkeit.
Riot Games führt Schiedsgericht für E-Sport EMEA ein
07.11.2024
Das neue Schiedsgericht mit dem Namen “Dispute Resolution for Riot Games’ Esports (EMEA)“ soll die private Konfliktbeilegung von finanziellen und vertraglichen Disputen zwischen Spieler*innen, Trainer*innen und Teams ermöglichen.
Dadurch sollen einfachere und günstigere Verfahren ermöglicht werden, als vor staatlichen Gerichten. Kläger*innen zahlen eine Bearbeitungsgebühr von 500-4.000€, abhängig vom Streitwert. Zusätzlich wird eine Schiedsrichtergebühr von 1.000-5.000€ zu gleichen Teilen von Kläger*innen und vom Angeklagten erhoben.
“Solving contractual disputes has historically been very complex, especially in EMEA, which has different legal processes across many countries. We’re seeking to help solve these issues, providing an easy-to-access platform for our stakeholders.”
- Valérie Horyna, EMEA Esports Rules & Compliance Manager bei Riot Games
Das Schiedsgericht wird unabhängig von Riot Games durch eine externe Kanzlei betrieben. Es kann von allen Teams, Spieler*innen und Trainer*innen der Tier 1- und Tier 2-Ligen von League of Legends und Valorant genutzt werden.
Wie genau die Prozesse der Dispute Resolution ablaufen, erfahrt ihr am 13.11.24 in Folge #142 Im Spielekeller. Dort wird es eine Einordnung des Themas von Jurist Nepomuk Nothelfer geben.
Hier abonnieren, um keine Folgen zu verpassen.
Riot Games verlängert Prime League Lizenz für Freaks 4U Gaming
06.11.2024
Seit 2020 hält Freaks 4U Gaming die Betreiberlizenz der offiziellen League of Legends-Liga für die DACH-Region. Diese wurde jetzt bis 2027 verlängert.
“[Die Lizenzverlängerung] steht für das solide Fundament, das wir geschaffen haben, und unser Engagement bei der Förderung von League of Legends. Wir schätzen das Vertrauen von Riot Games und freuen uns auf die Fortsetzung unserer Partnerschaft.”
- Matthias Remmert, SVP Produkt-, TV- und Medienproduktion Freaks 4U Gaming
Auch die Techniker Krankenkasse als namensgebender Partner bleibt für 2025.
Ab 2025 gibt es aber einige Änderungen für die 2. und 3. Liga der Prime League. Die 2. Liga wird von 10 auf 16 Teams erweitert und die Splits werden neu strukturiert, um Nachwuchstalente und Teams mehr zu fördern.
“Going forward, Prime League will further build on its strengths to remain a leading esports entertainment ecosystem in the DACH region, setting a high standard for regional competitive excellence, player experience and community engagement.”
- Pressemeldung Freaks 4U Gaming
E-SPORT PARTNERSHIPS
Französische E-Sport Organisation Team Vitality x Skin Trading Plattform Tradeit
Tradeit bleibt offizieller Skin Trading & Marketplace Partner von Vitality. Details
International Esports Federation (IESF) x Hilton Riyadh Hotel & Residences
Hilton Riyadh Hotel & Residences ist Hauptpartner der kommenden World Esports Championship 2024. Details
Europäische E-Sport Organisation Team Gullit x Philips OneBlade
Die existierende Partnerschaft wird verlängert. Philips OneBlade behält Logo-Platzierung auf Gullit Jerseys. Details
🏆 Comeback für GTA V
Dauerbrenner GTA schafft es zum ersten Mal seit Beginn der LoL Worlds, League of Legends von Platz 1 des Rankings zu verdrängen. Die LoL Watchtime sank in der ersten Woche nach dem Turnier um 33,2%.
🥇 Gewinner der Woche: Rust
Durch die zweite Auflage des vom Twitch-Streamer Abe initiierte Rust Streaming-Projekt Rust Kingdoms verzeichnet das Survival Game diese Woche ein Watchtime-Plus von 361% und erreicht die Top 10 der meistgesehenen Spiele auf Twitch
📉 CoD: Black Ops 6 flacht ab
Nachdem das Spiel einen sehr erfolgreichen Launch hinlegte, sinkt in Woche 3 nach Release erstmals die Watchtime des Spiels um 26,9%.
Schon reingehört? Im Spielekeller #141
Wie viele Gaming-Nerds sind auch Hard-Rock-Fans? Laut Rick Wölbling genug, um ein eigenes Festival für sie zu veranstalten! 👇🏼
🎙️ In Podcast-Folge 140 sprechen Christopher und Dennis mit dem Gründer und Veranstalter des NEXUS - Nerd Rock Festivals.
Moshpits auf einer Games Convention? Oder Zocken auf einem Hardrock-Festival? 🎮
Die Themen des Podcast:
🤘🏻 Wie sieht das Konzept des NEXUS aus?
🎯 Wer ist die Zielgruppe des Events?
👥 Wie groß ist das Festival und wie schnell wächst es?
🎸 Die größten Herausforderungen für kleine Musikfestivals.
🏨 Die größten Kostenpunkte beim Veranstalten von Events.
Teaser: Im Spielekeller #142
Zu Gast: Benedikt Kraus, CEO und Gründer von MeMEMES
Thema: Memes, die Sprache des Internets
Release: 13.11.2024 auf allen gängigen Podcast-Plattformen